Es gibt den unter der menschlichen Spezies weit verbreiteten 'my-home- is-my-castle' - Typ.
Ich für meine Person zähle mich da eher zu den 'my-motor-home-is-my-castle' - Typen und so haben Wohnmobile innerhalb meiner motorisierten Phase schon immer eine zentrale Rolle eingenommen.
- Mein erstes diesbezügliches Gefährt war ein orangefarbener Ford Transit - Selbstausbau, Bj 1968 mit Zwillingsreifen (Reifenhändler-Fahrzeug!) und Hubdach.
- Dann kam tatsächlich der Klassiker: Ein T1 - Bulli! Beige-braun mit Ersatzrad vor der Haube!
- Leider gibts aus dieser Zeit keine Fotos 😥
- Es folgten zwei Mercedes-Benz 207er, ein teilintegrierter Pilot aus Frankreich, ein weiterer Bulli (T3) und dann der familienfreundliche Concord Compact.
- Na ja, irgendwie haben mich jetzt wieder meine alten Wurzeln eingeholt: Ein VW-Bus sollte es sein (mit Hochdach, wg. des Nicht-mehr-so-gut-Bücken-Mögens)😉! Super beweglich!
- Aber jetzt hat natürlich die Nasszelle gefehlt😥! . . . Und so fahre ich aktuell einen Miller-Toronto mit allem Pipapo😉 . . .