200 g gemischte Kräuter
(was da ist! z.B. Kerbel, Petersilie, Basilikum,
Schnittlauch, Brunnenkresse, ganz wenig Thymian)
2 Schalotten
Knoblauchzehe
3 EL Butter
350 ml Geflügelbrühe
300 g Sahne
Salz und Pfeffer
3 EL Weißweinessig
4 Eier
2 Eigelb
70 g Sahne
Kerbelblättchen
Für die pochierten Eier ca. 1 l Wasser aufkochen, den Essig dazugeben und die Hitze reduzieren.
4 Eier nacheinander in eine Schöpfkelle aufschlagen, vorsichtig von der Kelle in das nur noch leicht köchelnde Wasser gleiten lassen und 4 bis 5 Minuten
garen (die Eier dürfen sich beim Garen nicht berühren). Die Eier herausnehmen, kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und unschöne Eiweißfädcn am Rand abschneiden.
Die Schalottenstreifen und (etwas später!) die Knoblauchwürfel in der Butter glasig dünsten.
Geflügelbrühe und Sahne hinzufügen, die Suppe einmal unter Rühren kräftig aufkochen und offen auf zwei Drittel einkochen lassen.
Jetzt kommen die kleingehäckselten frischen Kräuter dazu. Kurz aufkochen und anschließend pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer mag kann jetzt noch 2 Eigelb verrühren und in die heiße, nicht mehr kochende Suppe geben. So lange schlagen, bis die Suppe schön schaumig wird.
Das Kräutersüppchen auf Teller verteilen, (die pochierten Eier hineingeben) und alles mit einem Kräutchen garnieren.
Tipps: